Die Berufsbezeichnungen für medizinische Fachkräfte sind in Deutschland reglementiert. Um in Deutschland als solche arbeiten zu können, müssen daher deine Abschlüsse von der zuständigen Behörde als gleichwertig anerkannt worden sein. Wenn du deine Ausbildung im Ausland absolviert hast, benötigst du zur Ausübung des Berufes und zur Beschäftigungsaufnahme in Deutschland eine staatliche Zulassung. Diese Zulassung erfolgt entweder über eine Kenntnisprüfung oder einen Anpassungslehrgang. Wir informieren dich über Zugangsvoraussetzungen und unterstützen dich im Anerkennungsverfahren. Wir bieten dir einen Anpassungslehrgang an, mit dem du individuell gemäß deines Bescheides die wesentlichen Unterschiede ausgleichen kannst.
Welche persönlichen und fachlichen Voraussetzungen solltest du mitbringen, um in Deutschland im angestrebten Beruf zu arbeiten? Welche Lerninhalte erwarten dich während der Qualifizierung und wo kannst Du im Anschluss deinem Beruf nachgehen?
Die Antworten auf alle diese Fragen findest du hier aufgelistet. Weitere Fragen beantworten wir dir in unseren nachstehenden FAQ. Du benötigst darüber hinaus noch mehr Informationen? Jetzt das Kontaktformular ausfüllen und ein kostenloses Erstgespräch vereinbaren. Wir freuen uns auf dich!